Neuland - Festival für Stadt • Raum • Kunst
Räumliche Interventionen zur Öffnung einer industriellen Brachfläche
Das Franck-Areal, eine stillgelegte Produktionsstätte des Ersatzkaffees ›Caro‹ ist eine der letzten aktuell ungenutzen, innerstädtischen Flächen in Ludwigsburg und grenzt direkt an den Bahnhof. Über Jahrzehnte war dieser Ort den meisten Ludwigsburger•innen verschlossen und damit ein weißer Fleck inmitten der Stadt. Im Rahmen des Festivals NEULAND der Stadt Ludwigsburg und der Wüstenrot Stiftung wurde das Areal erstmals für Alle geöffnet.
Vor dem Hintergrund der Frage, welche Bedeutung das Areal als urbaner Ort zukünftig haben kann, haben sich unsere räumlichen Installationen und diskursiven Formate mit den Potenzialen und Entwicklungsmöglichkeiten des Areals und seiner Räume auseinandergesetzt. Gemeinsam mit Expert•innen wurde über die Potenziale und Chancen des Areals diskutiert, in Installationen und interaktiven Stationen die Grenzen des Industriegeländes wahrgenommen und über die zukünftige Entwicklung dieses urbanen Ortes fantasiert.
Über das gesamte Wochenende fanden Veranstaltungen, Workshops, Ausstellungen, Gespräche, Führungen und vieles mehr statt, mit dem Ziel das Areal ins Bewusstsein der Besucher•innen zu bringen, ihnen zu ermöglichen das Areal mit seiner Geschichte zu entdecken und darüber nachzudenken, was auf und mit dem Areal möglich ist.






Ein weißer Fleck in der Stadt?! • Diskussionsveranstaltung
Unsere Gäste Andrea Schwarz (Bürgermeisterin für Stadtentwicklung, Hochbau und Liegenschaften), Prof. Ludger Engels (Professor/Leitung Studiengang Regie ADK BW), Grazyna Adamczyk-Arns (IBA’27) und Moderator Christian Holl (frei04 publizistik) diskutierten mit dem Publikum die entscheidenden Fragen: Was macht das Areal aus? Welche Potenziale und Chancen hat es? Welche Impulse kann es für Bürger•innen und die Stadt setzen?
Gemeinsam mit uns war die Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg, der Filmakademie Baden-Württemberg, der Kunstschule Labyrinth, dem Ludwigsburg Museum mit unterschiedlichen Formaten auf dem Gelände und bereicherten das Festival durch künstlerische Interventionen.









Ort
Ludwigsburg, Franck-Areal
Zeitraum
Januar – September 2021
Festival: 24. – 26. September 2021
Auftraggeberin
Wüstenrot Stiftung
Kooperationspartner
Stadt Ludwigsburg - Fachbereich Kunst und Kultur
Projektbeteiligte
Ludwigsburg Museum
Kunstschule Labyrinth
Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg
Filmakademie Baden-Württemberg
Illustration und Animation
Studio Malta (Cristina Estanislao)
Diskussion
Moderation: Christian Holl (frei04 publizistik)
Podiumsgäst•innen: Andrea Schwarz (Bürgermeisterin für Stadtentwicklung, Hochbau und Liegenschaften), Prof. Ludger Engels (Professor/Leitung Studiengang Regie ADK BW), Grazyna Adamczyk-Arns (IBA’27)
Fotos
Ferdinando Iannone
Studio Malta
Rainer Pfister
Links
→ Projektwebsite Wüstenrot Stiftung
→ Stadt Ludwigsburg - Fachbereich Kunst und Kultur
→ Instagram